Nettogrundfläche
Brutto bezeichnet hierbei den kompletten Betrag der Flächen, während es bei den Nettoflächen nur um die Summe der Flächen geht, die gewerblich oder zum Wohnen nutzbar sind. Wände oder Pfeiler etc. werden für die NGF nicht berücksichtigt. Die Nettogrundfläche ist zudem unterteilt in die Nutzfläche, die technische Funktionsfläche und die Verkehrsfläche. Die Nutzfläche ist die effektiv nutzbare Fläche des Gebäudes. Die Funktionsfläche dient zur Unterbringung von Haustechnik, wie Heizung, Klimaanlage, Aufzügen etc. Die Verkehrsfläche wird berechnet aus dem Zugang zu Räumen, dem Gebäude oder Treppen.