Reihenhaus
Reihenhäuser bestehen aus Gruppen von mindestens drei Häusern, andernfalls spricht man von Doppelhäusern. Die Fassade einer Reihenhausgruppe ist in der Regel durchgängig und nur bedingt individuell gestaltbar. Reihenhäuser sind meist relativ schmal, dafür aber tiefer als Einzelhäuser. Reihenhausgruppen finden sich sowohl als klassische Reihe, in einer Linie, aber auch in geschlossener Bauweise, dann bilden sie entweder einen kompletten Häuserblock oder eine Hausgruppe. Die Bau- und Unterhaltungskosten für ein Reihenhaus sind nicht so teuer wie die für ein freistehendes Haus. Sie haben allerdings auch meist einen geringeren Wiederverkaufswert als vergleichbare Doppelhaushälften oder ein freistehende Häuser.